| / |
das root- oder Wurzelverzeichnis; Beginn des
Verzeichnisbaums |
| /bin |
Programme, die bereits beim Systemstart benötigt werden |
| /boot |
beinhaltet Linux-Kernel |
| /dev |
Dateien, die "Devices", also Hardwarekomponenten,
repräsentieren |
| /dev/fd0 |
erstes Diskettenlaufwerk |
| /dev/hda |
erste AT-Bus Festplatte |
| /dev/hda1 |
Partition der ersten AT-Bus Festplatte |
| /dev/sda |
erste SCSI Festplatte |
| /dev/cdrom |
Link auf das verwendete CDROM |
| /etc |
globale Konfigurationsdateien des Systems und einiger
Programme |
| /home |
Home-Directories der Benutzer |
| /lib |
Shared Libraries für dynamisch gelinkte Programme |
| /mnt |
mount points diverser Geräte (Floppy, CDROM, ZIP ...) |
| /proc |
Prozeßdateisystem |
| /root |
Home-Directory des Administrators (Root) |
| /sbin |
wichtige Systemprogramme (Kommandos), die nur vom
Administrator gestartet werden können; z.B. zum Hochfahren des Systems |
| /tmp |
für temporäre Dateien |
| /usr |
hier liegen alle Anwendungsprogramme, Konfigurationsdateien,
Libraries etc. |
| /usr/doc |
diverse Dokumentationen |
| /usr/man |
Texte des Hilfesystems, sprich man(ual)-pages |
| /usr/sbin |
Programme, die nur vom Administrator gestartet werden
können |
| /usr/src |
Quelltexte |
| /usr/src/linux |
Quelltexte des Kernels |
| /var |
Konfigurationsdateien (z.B. von /usr gelinkt) |