Zeichnung eines einfachen Plots
Einfaches Erstellen von Kurven und Beschriftung. Praktisch sind die Matlab Befehle linspace und plot.
Contents
Grundlegendes
Erstelle eine Zeichnung der Funktion
nu = 1; % Frequenz phi = pi/4; % Phasenverschiebung t_min = 0; % Beginn t_max = 2; % Ende t_num = 200; % Anzahl der Punkte t = linspace(t_min,t_max,t_num); % Zeitwerte y = sin(2*pi*nu*t + phi); % Funktionswerte plot(t,y,'r-');

Beschriftung
Dazu eignen sich die Befehle title, xlabel und ylabel.
title('y(t) = sin(2\pi\nu t + \phi)'); xlabel('t'); ylabel('y(t)');

Limits
Die Achsenlimits kann man mit den Befehlen xlim und ylim beeinflussen.
ylim([-1.1,1.1]);

Fortgeschrittenere Arbeit mit set und get(Handles)
Änderung der Hintergrundfarbe des Achsensystems. Die aktuelle Achse wird dabei durch den "Handle" gca repräsentiert. Werte aus Graphiken können mit dem Befehl get abgefragt und mit dem Befehl set verändert werden. Hier wird die Farbe auf ein helles Grau verändert. Der Farbvektor repräsentiert die Farben in [R(ot),G(rün),B(lau)]-Werten, die jeweils zwischen Null und Eins liegen.
set(gca,'Color',[0.95,0.95,0.95]);

Änderung der Größe der Beschriftung
Dazu muß man mit get den "Handle" des jeweiligen Graphikobjektes abfragen und dann die Buchstabengröße ('fontsize') verändern.
set(get(gca,'xlabel'),'fontsize',18); set(get(gca,'ylabel'),'fontsize',18); set(get(gca,'title'),'fontsize',18);
